Elf Recyclinghöfe – 2024 ein beliebtes Angebot in Münster
Insbesondere für die Abgabe von Grünabfällen, behandeltem bzw. unbehandeltem Holz und Papier/Kartonagen werden die Recyclinghöfe angefahren. Die dort abgegebenen Mengen machen ca. drei Viertel der gesamten Wertstoffmenge aus.
Mengenmäßig machen die Problemabfälle zwar nur zwei Prozent aus, äußerst wichtig ist die korrekte Entsorgung dieser schadstoffhaltigen Abfälle. Werden sie z. B. über die normalen Tonnen auf dem Grundstück entsorgt, können sie erhebliche Umweltschäden verursachen. Alle abgegebenen Abfälle werden von uns fachgerecht und umweltfreundlich verwertet bzw. entsorgt.
Das zeigen unsere Zahlen nicht:
Unsere Mitarbeitenden auf den Recyclinghöfen stellten fest, dass immer mehr Besucherinnen und Besucher, Elektrogeräte mit fest verbautem Akku auf den Recyclinghöfen abgeben. Auch E-Zigaretten und Vapes finden dorthin immer öfter ihren richtigen Entsorgungsweg, eine positive Entwicklung. Leider werden noch zu häufig Akkus (inkl. E-Gerät) und Batterien in einer Abfalltonne zu entsorgen. Mit gefährlichen Konsequenzen: Entzündet sich ein Akku, können Abfalltonnen abbrennen, Abfallfahrzeuge in Brand gesetzt werden und im schlimmsten Fall, wie 2023 geschehen, einen Großbrand in der Restabfallbehandlungsanlage mit Millionenschaden auslösen.
Recyclinghöfe
