alle wirken mit für ein abfallfreies Münster

Auf dem Weg zu einer Hauptstadt der Abfallvermeidung

 

Warnstreik am 20. Februar 2025

Von dem für den 20. Februar 2025 angekündigten ganztägigen Warnstreik der Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes sind auch wir betroffen.
Detaillierte Informationen, welche Auswirkungen der Streik für Sie als Bürgerinnen und Bürger hat, welche Abfuhrbezirke und -arten betroffen sind und welche Möglichkeiten Sie zur Entsorgung Ihrer Abfälle haben, erfahren Sie in unserer Pressemeldung.

Angebote für ein abfallfreies Münster

Mehrwegbeutelbäume

Wer kennt es nicht? Notgedrungen kauft man unterwegs im Geschäft eine Tasche, weil die eigene wieder mal zu Hause vergessen wurde. Das kostet unnötig Ressourcen und Geld. Abhilfe schaffen unsere Mehrwegbeutelbäume, die wir gemeinsam mit dem Designbüro studio formagora und der Initiative Hansa-Forum entwickelt haben. Interessierte können sich gerne bei uns melden!

Aktuelle Standorte der Mehrwegbeutelbäume
(Stand 15.06.24)

  • Stadtteilbücherei am Hansaplatz
  • Marktkauf Gievenbeck
  • REWE Warendorfer Straße
  • SuperBioMärkte Rüschhausweg, Hammer Straße und Grevener Straße
  • TTS World Supermarket Asian & Afro Shop
  • Stadtbücherei
Wechselstube der awm

Lokale Angebote in Münster

Jede*r kann mitwirken Münster abfallfrei zu machen: Es gibt viele lokale Angebote wie Secondhand- und Unverpacktläden, Stationen für Lebensmittelrettung oder zum Reparieren, Ausleihen, Tauschen und Verschenken. 
Mehr dazu unter Abfallfrei: So geht's!

Und auch richtige Abfalltrennung ist Abfallvermeidung! Denn: Abfälle enthalten Wertstoffe! Werden diese zurück in den Kreislauf gegeben, bleibt kein oder nur wenig Abfall über. Das funktioniert aber nur dann optimal, wenn Abfälle zunächst richtig getrennt werden, also „sortenrein“ sind. Wohin was? Hier geht's zum Abfall-ABC für Münster

#createideasnotwaste

In unserem Ideenwettbewerb 2023 haben acht Ideen für ein abfallfreies Münster gewonnen, die mit unserer Umsetzung umgesetzt wurden und noch werden. Mehr über die Ideen und ihre Umwetzung gibt's unter #createideasnotwaste: Ideenwettbewerb 2023

Wie Mitwirken für ein abfallfreies Münster aussehen kann?!

Diverse münstersche Akteure leisten bereits einen wichtigen Beitrag zur Abfallvermeidung: