Newsdetail

Luftaufnahme awm Standort Münster-Coerde
Logo awm

Das „Kippen-Orakel“ hat sich bewährt

Stadtsauberkeit 

Unser Pilotprojekt hat gezeigt, wie man mit Augenzwinkern Menschen überzeugen kann, etwas für die Natur und die Stadtsauberkeit zu tun.

Es war ein Rätsel der ärgerlichen Art: Warum war die Bushaltstelle am Bült übersät mit Kippen, obwohl dort ausreichend Papierkörbe mit einer Öffnung für Zigaretten steht? Und vor allem: Wir sollte man dieses Problem, zu dem die awm auch regelmäßig Rückmeldungen aus der Bürgerschaft erhielten, lösen? Die Antwort, die wir ab September 2024 im Rahmen eines Pilotprojekts testeten, war „das Kippen-Orakel“. Und weil es sich bewährt hat, stellen wir bald an weiteren Standorten in der Innenstadt solche Abfallbehälter mit dem gewissen Extra auf.

Die Idee beruht aber auf der Methode des „Nudging“. Sie geht davon aus, dass es sinnvoller ist, Menschen sanft und subtil anzustupsen (denn das bedeutet das englische „nudge“), anstatt mit Verboten oder dem erhobenen Zeigefinger zu hantieren. Um dieses Ziel zu erreichen, besteht das „Kippen-Orakel“ aus einem Behälter mit zwei Einwurföffnungen sowie einem Sichtfenster mit einer Ja-Nein-Frage. „Bleibt Preußen Münster in der zweiten Liga?“, „Roland Kaiser oder Donots?“, „Frühaufsteher oder Nachteule?“ lauteten solche Fragen in der Testphase. Über die Frage hatten wir auf unseren Social-Media-Kanälen abstimmen lassen.

3.500 Kippen weniger landen in der Umwelt 

Die Ergebnisse der sechsmonatigen Testphase können sich sehen lassen: Rund 3.500 Kippen haben die Raucherinnen und Raucher in den Orakeln am Bült entsorgt. In den nächsten Monaten werden wir in Abstimmung mit dem Stadtplanungsamt an sechs weiteren stark frequentierten Orten in der Innenstadt „Kippen-Orakel“ aufstellen. Die jeweiligen Ergebnisse findet man künftig hier.

So augenzwinkernd die Aktion daherkommt, der Hintergrund ist ernst. Zigaretten enthalten nämlich bis zu 7.000 Schadstoffe, und bereits eine einzige achtlos weggeschnippte Kippe kann bis zu 1.000 Liter Wasser verunreinigen.