awm - alle wirken mit!
LinkedInFacebook Instagram YouTube
Unsere Teams sammelten in und nach der Silvesternacht 5,8 Tonnen Abfall. Der positive Trend der Abfallmenge setzt sich nicht fort.
Übergabe des Erlöses aus unserer Weihnachtsmarkt-Aktion: Die Aktion war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg!
awm-Aktion „Zahl, was es dir wert ist“ auf dem Weihnachtsmarkt am 20. und 21. Dezember 2023.
Der Rat hat in seiner Sitzung vom Mittwoch (13. Dezember) unserem Wirtschaftsplan für das Jahr 2024 zugestimmt.
Wir setzen auf gute Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern, Firmen und Bürgerinnen und Bürgern.
Acht aus 116 Vorschlägen werden mit unserer Unterstützung umgesetzt. Rund 100 Gäste waren bei der Abschlussveranstaltung im Cineplex.
Stabile Abfallgebühren trotz allgemeiner Kostensteigerungen, mehr Personal insbesondere in der Abfallabfuhr notwendig.
Mitmachaktion zur Europäischen Woche der Abfallvermeidung: Sendet uns bis zum 1. Dezember eure kreativen Einfälle für weniger Verpackungsabfall.
Unsere Teams holen im Herbst 1000 Tonnen Laub von den Straßen, aber auch Anlieger sind bei der Laubreinigung in der Pflicht.
Erntedankfest im Dom unter dem Thema „Achtung Leben“: Landfrauen Roxel-Mecklenbeck wollen für Lebensmittelwertschätzung sensibilisieren.