awm - alle wirken mit!
LinkedInFacebook Instagram YouTube
Acht aus 116 Vorschlägen werden mit unserer Unterstützung umgesetzt. Rund 100 Gäste waren bei der Abschlussveranstaltung im Cineplex.
Stabile Abfallgebühren trotz allgemeiner Kostensteigerungen, mehr Personal insbesondere in der Abfallabfuhr notwendig.
Mitmachaktion zur Europäischen Woche der Abfallvermeidung: Sendet uns bis zum 1. Dezember eure kreativen Einfälle für weniger Verpackungsabfall.
Unsere Teams holen im Herbst 1000 Tonnen Laub von den Straßen, aber auch Anlieger sind bei der Laubreinigung in der Pflicht.
Erntedankfest im Dom unter dem Thema „Achtung Leben“: Landfrauen Roxel-Mecklenbeck wollen für Lebensmittelwertschätzung sensibilisieren.
Demonstration mit über 50 Abfallsammelfahrzeugen in Berlin zum sicheren Umgang mit Lithium-Ionen-Batterien.
Insgesamt fanden unsere Mitarbeitenden im Bereich der Aaseekugeln in diesem Jahr wesentlich weniger Abfälle vor.
Noch bis zum 30. September 2023 können alle Münsteranerinnen und Münsteraner für ihre Lieblingsidee(n) abstimmen.
Im Rahmen der Biomehrwertinitiative Münster und des HOOP Projekts laden wir am 23. September Interessierte zu einem Workshop ein.
Gemeinsam mit dem Münster Marathon e. V. wiederholen wir die Aktion "Joggen und Abfallsammeln" am World Clean up Day am 16. September am Kanal.