awm - alle wirken mit!
LinkedInFacebook Instagram YouTube
Ab Mitte Juni 2025 ist der Recyclinghof Coerde und das Recycling- und Entsorgungszentrum nur noch über die Hauptzufahrtsstraße “Zum Heidehof”…
Testphase am Bült ist abgeschlossen - bald gibt's weitere Kippen-Orakel in der Innenstadt!
Am 26. Mai fand erneut eine gemeinsame Plogging-Aktion mit dem Münster Marathon e. V. am Aasee statt.
Abfallwirtschaftsbetriebe und Stadtwerke Münster nehmen erweiterte Photovoltaikanlage auf der Zentraldeponie II in Betrieb. Die gesamte Anlage spart…
Am 6. Mai nahmen die glücklichen Gewinner von Sauberes Münster 2025 ihre Geldpreise entgegen.
Rund 3,2 Tonnen Abfall lagen nach dem 1. Mai am Aasee.
Unsere neue Kampagne sensibilisiert für Stadtsauberkeit, Abfallvermeidung und Abfalltrennung.
Bei Fragen zum Remondis-Wertstofftonnengebiet wenden Sie sich direkt an das Unternehmen Remondis.
Brandursache mit hoher Wahrscheinlichkeit ein falsch entsorgter Akku. Akkus und Batterien müssen am Recyclinghof oder im Handel abgegeben werden.
Novelle der Bioabfallverordnung zum 1. Mai: Gemeinsam mit den Münsteraner*innen arbeiten wir an einer guter Bioabfallqualität.