Hinweis: Wenn Sie nicht über die QR-Codes im 3. OG der awm auf diese Seite gekommen sind, empfehlen wir unseren Pressebericht zum Thema: Moderne Arbeitswelt aus gebrauchten Materialien
Reused


Die Holzmaterialien für diesen Raum wurden aus der Auflösung eines Discounters gewonnen. Diese Praxis der Wiederverwendung bereits verbauter Materialien, auch „Urban Mining“ genannt, ist ein wichtiger Schritt in Richtung einer effizienten Kreislaufwirtschaft.
Alle Glastrennwände in diesem Büro konnten wir dank unseres Recyclingpartners Concular aus dem Behrensbau in Düsseldorf zurückgewinnen. Concular bietet eine Plattform, auf der sie verschiedenste Materialien aus Abbruchprojekten wie dem Behrensbau zum Verkauf anbieten.
Reaktivierung
Die Leuchten im Küchenbereich stammen von der Firma Sattler, die im Rahmen ihres RE-Programms Leuchten zurücknimmt und ihnen ein zweites Leben schenkt.
Recycling & Reused
Bei einem Material wie Kunststoff denkt man vielleicht nicht als erstes an Nachhaltigkeit. Doch dieser Tisch ist aus Kunststoff. Und er ist nachhaltig. Die Platten stammen von „The Good Plastic Company“ und bestehen zu 100 Prozent aus recycelten Kunststoffabfällen. Sie sind Cradle to Cradle-Bronze-zertifiziert. Die Untergestelle sind wiederverwendet
und waren zuvor in einem Restaurant im Einsatz.