Büros

Logo awm
 

Hinweis: Wenn Sie nicht über die QR-Codes im 3. OG der awm auf diese Seite gekommen sind, empfehlen wir unseren Pressebericht zum Thema: Moderne Arbeitswelt aus gebrauchten Materialien

Ökologischer Baustoff

Die neuen Wände bestehen aus Hanfkalkplatten, die wir mit Lehmputz verputzt haben. Gestrichen wurden sie mit Mineralfarben, um ausschließlich biologisch abbaubare Materialien zu verwenden. Das ist eine gesunde Alternative zum herkömmlichen Trockenbau mit Gips. Aufgrund der Kohlenstoffbindung während des Wachstums der Hanfpflanze weist dieser Baustoff eine negative CO2-Bilanz auf und wirkt somit als CO2-Senke.

Recycling

Die Teppichfliesen sind nicht mit dem Untergrund verklebt und können daher leicht ausgetauscht und auch wieder demontiert werden. Die Fasern bestehen zu 100 Prozent aus recyceltem Polyamid und die Rückenkonstruktion der Fliese ist biobasiert. Beides kann nach der Demontage getrennt und zu neuen Teppichfliesen verarbeitet werden.
Außerdem sind die Fliesen c2c-zertifiziert. Der Hersteller Interface arbeitet seit 20 Jahren daran, seine Emissionen in der Produktion zu reduzieren.

Upcycling

Die Bürostehleuchten wurden bei einem Firmenumzug erworben. Diese haben wir anschließend auf LED umgerüstet.

Reaktivierung

Die „neuen“ Bürostühle haben wir generalüberholt vom Hersteller Ahrend gekauft. Sie wurden aufgearbeitet und bekommen hier ein zweites Leben.

Sie wollen noch mehr über das 3. OG der awm erfahren?

Hier geht's zur Übersicht