Am 1. Januar 2020 hat die Wertstofftonne in Münster den Gelben Sack abgelöst. Sie wird alle 14 Tage geleert.
Abfälle aus Metall, Kunststoff und Verbundstoff
Metalle, zum Beispiel:
Aluminiumfolien- und schalen, Deckel von Joghurtbechern, Essbesteck, Getränke- und Konservendosen, Kronkorken, Pfannen, Schüsseln, Spielzeug, Töpfe, Verschlüsse, Werkzeuge
Kunststoffe, zum Beispiel:
Becher (z. B. Joghurtbecher), Filzstifte, Gießkannen, Kaffeekapseln, Kugelschreiber, Plastikschüsseln, Spielzeug, Styropor, Zahnbürsten
Verbundstoffe, zum Beispiel:
Einwegrasierer, Milch- und Saftkartons, Vakuumverpackungen, Verpackungen von Tiefkühlkost
Zu groß?
Passt beispielsweise der kaputte Wäschekorb nicht in die Wertstofftonne, bringen Sie ihn zur Hartkunststoffsammlung zum Recyclinghof oder stellen Sie ihn zum Sperrmüll.
Zu große Mengen?
Haben Sie mal mehr Abfälle, können Sie sie kostenfrei an unseren Recyclinghöfen abgeben.
Wichtig:
Bitte benutzen Sie ausschließlich transparente Säcke. Nur so ist sichergestellt, dass die Wertstofftonne nicht für die Entsorgung von anderen Abfällen zweckentfremdet wird. Weil nur sortenrein getrennte Abfälle optimal wiederverwertet werden können, behalten wir uns vor, die Tonnen zu kontrollieren. Befinden sich blickdichte Säcke darin oder Abfälle, die nicht hineingehören, können die Tonnen nicht geleert werden.
Tipps, die die Verwertung und Entsorgung vereinfachen:
Glas, Papier, Porzellan, Keramik, Textilien, Holz, E-Geräte, schadstoffhaltige Abfälle, Windeln, Restabfall, Bioabfälle
Für die Abfuhr der Wertstofftonne sind jetzt zwei Unternehmen zuständig: Die AWM und Remondis. In der Karte zum Gebietsteilungsmodell sind die Bezirke farblichmarkiert: orange für die AWM, rot für Remondis. Zu welchem Bezirk Sie gehören, können Sie der Broschüre "Die Wertstofftonne" entnehmen. Oder schauen Sie in unserem Online-Entsorgungskalender nach.
Bei Fragen oder Problemen rund um die Abfuhr oder Standplätze der Wertstofftonne in einem Remondis-Bezirk rufen Sie die Telefonnummer 02 51/92 43 60 11 an oder schreiben eine E-Mail an wertstofftonne-muenster@remondis.de
Gehören Sie zum AWM-Gebiet, rufen Sie bitte bei Fragen und Problemen folgende Telefonnummern an:
Abfuhr: 02 51/60 52 53
Standplätze: 02 51/60 52 935
Für das gesamte Stadtgebiet organisieren wir die (Um-)Bestellungen der Wertstofftonne. Bei Fragen dazu rufen Sie bitte die Telefonnummer 02 51/60 52 935 an.
In Sachen Abfallberatung - wenn es also zum Beispiel um die Frage geht, welche Abfälle über die Wertstofftonne entsorgt werden dürfen - ist der AWM-Kundenservice unter der Nummer 02 51/60 52 53 Ihr Ansprechpartner.