In die graue Restabfalltonne gehören alle Abfälle, die nicht verwertet werden können. Die Restabfalltonne wird alle 14 Tage geleert.
Asche, Backpapier, Binden, medizinische Abfälle wie Einweg-Masken und -Handschuhe und Corona-Schnelltests (verpackt in einer kleiner Tüte), Faxpapier, Feuerzeuge, Fisch- und Fleischreste (roh), Fotos, Gips, Glühbirnen, Gummi, hitzebeständiges Glas (Auflaufformen, Einmachgläser, Kaffee- und Teekannen), Hygieneartikel, Katzenstreu (auch kompostierbare), Kehricht, Keramik, Kerzenreste, Klebeetiketten, Kondome, Kosmetiktücher, Lederreste, Mediakmente (gut verschlossen in einer blickdichten Tüte), Pflaster, Porzellan, Putzlappen Seidenstrümpfe, Staubsaugerbeutel, Tapetenreste, Tampons, Tontöpfe, Verbandsmaterial, Videokassetten, Vogelsand, Watte, Windeln, Zigarettenkippen und -asche
Wichtig: Energiesparlampen, LED-Lampen und Leuchtstoffröhren sind Problemabfall. Bringen Sie sie bitte zum Recyclinghof. Wir sorgen für die umweltgerechte Entsorgung.
Telefon 02 51/60 52 53
Montag bis Donnerstag 8-17 Uhr
Freitag 8-16 Uhr