Newsdetail

Luftaufnahme Standort Coerde: Anlagen und Deponieberg
Logo awm
 

Zum 18. Mal bei "Sauberes Münster"

SC Westfalia Kinderhaus engagiert sich zum 18. Mal bei stadtweiter Frühjahrsputzaktion: „Sauberes Münster passt perfekt in unsere Vereinsphilosophie“ 

Anmeldungen für die stadtweite Frühjahrsputzaktion „Sauberes Münster 2025" sind noch bis Freitag, den 21. Februar 2025 möglich unter Sauberes Münster.

Wenn in der Aktionswoche vom 21. bis 27. März 2025 wieder viele tausend Münsteranerinnen und Münsteraner zur Sammelzange greifen und sich für die Stadtsauberkeit stark machen, wird auch wieder eine Gruppe des SC Westfalia Kinderhaus dabei sein. 

„Wir merken Sauberes Münster seit 2007 als feste Aktion in unserer Vereinsjahresplanung vor und sind seitdem immer mit einer bunten Truppe aus dem Trainerteam, Erwachsenen, Jugendlichen und Kindern aus allen Sparten unseres Vereins dabei“, berichtet Christian Janzen, Pressesprecher beim SC Westfalia Kinderhaus. Der 1920 gegründete Verein hat mittlerweile 2800 Mitglieder, mehr als 50 Prozent sind Kinder und Jugendliche. „Wir vermitteln Nachhaltigkeit und setzen sie gemeinsam mit unseren Mitgliedern in unterschiedlichen Projekten um. Unter dem Motto „Westfalia grün(t)“ pflanzen wir zum Beispiel Bäume oder legen Wildblumenwiesen für Insekten an“, erzählt Janzen. 

Der Verein macht sich außerdem stark für eine saubere Natur. „Sauberes Münster ist eine tolle Aktion, die wunderbar zu unserer Vereinsphilosophie passt“, so Janzen. Regelmäßig sammelt die Gruppe in der Umgebung und im Wäldchen rund um das Vereinsgelände. „Es ist immer wieder erschreckend, was man dabei so alles findet. Von Treckerreifen über Fahrrad-Leichen bis zu Zahnspangen war schon fast alles dabei“, so Janzen. 

Für die diesjährige Aktionswoche „Sauberes Münster“ haben sich bereits mehr als 10.000 Personen bei den awm angemeldet, darunter 260 Gruppen wie Schulen, Kitas, Vereine oder Nachbarschaften. Im vergangenen Jahr wurde ein neuer Rekord mit mehr als 15.000 Teilnehmenden aufgestellt. Die awm stellen Handschuhe, Sammelzangen und Abfallsäcke bereit und verlosen unter allen Teilnehmenden als Dankeschön kleine Geldpreise.