Newsdetail

Luftaufnahme Standort Coerde: Anlagen und Deponieberg
Logo awm
 

1. Mai: Aasee-Bilanz

Rund 3,2 Tonnen Abfall lagen nach dem 1. Mai am Aasee.

Geschätzt 5000 Menschen haben dieses Jahr bei bestem Frühlingswetter am Aasee den 1. Mai gefeiert. Ab 3 Uhr in der Nacht vom 1. auf den 2. Mai bis zum frühen Vormittag waren unsere Kolleginnen und Kollegen am Aasee im Einsatz. 

Die Bilanz: Rund 3,2 Tonnen Abfall. Unsere 30 orangenen Veranstaltungstonnen am Aasee wurden genutzt, viel Abfall lag leider aber auch neben den Tonnen (auch viele Glasflaschen). Auch in den wegen des Glasverbots am Aasee extra von uns aufgestellten Glascontainern an der Zuwegung an den Kugeln war noch „viel Luft nach oben“. 

Großartig ist: Einige Feierende haben unseren Teams ihre Unterstützung angeboten und kurzerhand selbst zur Sammelzange gegriffen und bei der Reinigung geholfen. 

Die Frage unserer aktuellen Kampagne „Und was ist deine Ausrede?“ hätten sie wohl klar mit „Keine, wir wirken mit!“ beantwortet. Wir sagen danke an alle Mitwirkenden! 

Unser Appell auch für die folgenden Feiertage und Sommernächte: Abfallbehälter dort nutzen, wo sie sind, oder Abfälle wieder mit nach Hause nehmen und dort entsorgen - es kann helfen dafür im Vorfeld einen Müllbeutel einzupacken. Vapes gehören übrigens nicht in die Tonnen: Die Akkus können Brände auslösen. Sie müssen im Handel oder bei unseren Recyclinghöfen abgegeben werden.