Warnstreik am 12. und 13. März 2025
Die Gewerkschaften des öffentlichen Dienstes haben erneut zum Warnstreik aufgerufen. Die Abfallwirtschaftsbetriebe Münster (awm) werden am 12. und 13. März und damit innerhalb von drei Wochen bereits zum zweiten Mal bestreikt.
Die Tonnenabfuhr der awm findet an diesen beiden Tagen nicht statt. Wir versuchen, diese innerhalb von 14 Tagen nachzuholen. Die Sperrgut- und Grüngutabfuhr fällt ersatzlos aus, ebenso die Straßenreinigung.
Die Recyclinghöfe bleiben an beiden Tagen geschlossen, ebenso das Recycling- und Entsorgungszentrum Coerde.
Rund 70.000 Abfallgefäße können nicht geleert werden
In den Mittwochs- und Donnerstagsrevieren fällt aufgrund des Streiks die Leerung von insgesamt rund 70.000 Abfallbehältern aus. Betroffen sind die nachfolgenden Reviere:
Mittwoch, 12. März:
I (Teile von Mauritz), J (Gremmendorf, Angelmodde), M (Hiltrup-West bis zur Westfalenstraße), N (Amelsbüren), O (Albachten) sowie das Wertstoffrevier Mauritz West.
Donnerstag, 13. März:
E (Gievenbeck), F (Kinderhaus West, Teile des Kreuzviertels), P (Roxel), Q (Nienberge) und die Wertstoffreviere westlich des Orléans Ringes sowie westlich des Rishon-Le-Zion-Ringes.
Nachleerung der Tonnen im Rahmen des Möglichen
„Wir versuchen diese Tonnen sukzessive innerhalb der nächsten 14 Tage nachzufahren, können aber keine Garantie geben. Im Streikfall ist es nicht erlaubt, Überstunden anzuordnen. Für unsere Teams heißt das, dass sie die Nachfahrten im Rahmen des Möglichen parallel zu ihren Tagesrevieren leisten müssen“, erklärt awm-Sprecherin Manuela Feldkamp-Bode.
Die awm bieten Bürgerinnen und Bürgern aus den betroffenen Abfuhrbezirken an, gegen Vorlage des Ausweises ihren Rest- und Bioabfall ab dem 14. März und bis zum nächsten regulären Abfuhrtermin kostenfrei an den Recyclinghöfen abzugeben.
Der Streik wirkt sich an beiden Tagen auch auf die Abfuhr der Wertstofftonnen im Remondis-Gebiet aus. Informationen dazu gibt der private Entsorger unter 02 51 92 43 60 10.
Sperrgut- und Grünabfalltour fällt ersatzlos aus
Die Sperrgut- und Grünschnittabfuhr fällt am 12. März (zweiter Mittwoch im Monat) und 13. März (zweiter Donnerstag im Monat) ersatzlos aus. Wer keine Möglichkeit hat, diese Abfallfraktionen bis zum nächsten regulären Abholtermin zwischenzulagern, kann sie ab dem 14. März zum Recyclinghof bringen.
Fragen beantwortet das Kundencenter der awm unter der Telefonnummer 02 51 60 52-53.