Mit über 400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind die AWM verantwortlich für die Entsorgung und Stadtreinigung in Münster - für 300.000 Menschen auf einer Fläche von etwa 302 Quadratkilometern.
... ist immer wieder Gegenstand der Diskussion. Die AWM liefern für die Münsteranerinnen und Münsteraner einen Vollservice. Darin sind zahlreiche Leistungen enthalten, für die man anderenorts zahlt, etwa die regelmäßige Abholung von Sperrgut oder dass die Müllwerker die schweren Tonnen aus dem Keller holen. In Münster wird die Biotonne z.B. jede Woche abgeholt, damit sich im Sommer dort nicht die Maden ungehemmt vermehren. Zudem ist die Papiertonne kostenlos, weil sie über die Restmüllgebühr querfinanziert wird. Denn trennen und verwerten ist umweltfreundlicher als entsorgen.
Insofern werden bei vielen Gebührenvergleichen Äpfel mit Birnen verglichen. Trotzdem gibt z.B. der Gebührenvergleich des Bundes der Steuerzahler NRW aufmerksamen Leserinnen und Lesern eine Orientierung.
Allgemeine Anfragen:
Tel. 02 51/60 52 53
Presseanfragen:
Tel. 02 51/60 52 14